by Thomas Lellesch | Nov. 5, 2023 | WordPress Grundlagen
Eines der Hauptmerkmale von WordPress ist die Möglichkeit für Leser, Kommentare zu Beiträgen zu hinterlassen. Diese Funktion fördert die Interaktion und den Dialog zwischen dem Autor und seinen Lesern. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen du vielleicht nicht...
by Thomas Lellesch | Okt. 31, 2023 | WordPress Grundlagen
In der Welt von WordPress sind Anpassungen und Individualisierungen das A und O. Eines der Elemente, das oft Anpassungen benötigt, ist der Seitentitel. Obwohl es ein zentrales Element jeder Webseite ist, gibt es Situationen, in denen es sinnvoll ist, den WordPress...
by Thomas Lellesch | Okt. 29, 2023 | WordPress Grundlagen, WordPress DSGVO
WordPress-Gravatars, diese globalen Benutzerbilder, die mit E-Mail-Adressen verknüpft sind, erscheinen neben Benutzernamen in verschiedenen digitalen Umgebungen. Dieser Artikel erklärt, was Gravatars sind, warum du möglicherweise darüber nachdenken solltest, sie zu...
by Thomas Lellesch | Okt. 28, 2023 | WordPress Plugins, WordPress Grundlagen
Wenn du bereits eine Website mit WordPress betreibst, bist du sicherlich von der Flexibilität und Leistungsfähigkeit beeindruckt. Doch das wahre Glanzstück von WordPress sind zweifellos die zahlreichen Plugins, die es dir ermöglichen, deine Website ganz nach deinen...
by Thomas Lellesch | Okt. 26, 2023 | WordPress Grundlagen
WordPress Plugins sind das Herzstück der Anpassung und Erweiterung deiner Website, und sie ermöglichen es dir, Funktionen hinzuzufügen, die über die Grundfunktionen von WordPress hinausgehen. Egal, ob du eine Blog-Website betreibst, ein Online-Shop-Inhaber bist oder...
by Thomas Lellesch | Okt. 5, 2023 | WordPress Grundlagen, WordPress Technik
Die PHP-Version, die deine WordPress-Website verwendet, spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und Sicherheit deiner Website. Es ist wichtig, die PHP-Version deiner Website regelmäßig zu überprüfen, da ältere Versionen möglicherweise nicht mehr sicher und...