by Thomas Lellesch | Sep. 16, 2024 | WordPress Plugins
Foren bieten eine großartige Möglichkeit, um deine Website-Besucher aktiv einzubinden und eine Community aufzubauen. Doch welches Plugin ist das richtige, um ein Forum in WordPress zu integrieren? Es gibt viele WordPress Forum Plugins, die unterschiedliche Funktionen...
by Thomas Lellesch | Juni 5, 2024 | WordPress Technik, WordPress Grundlagen
„WordPress Seite deaktivieren“ ist ein Thema, das jeden Betreiber betrifft. Der Wartungsmodus hilft dir dabei, während Updates oder Fehlerbehebungen eine ansprechende Nachricht anstelle einer fehlerhaften Seite anzuzeigen. In diesem Artikel erfährst du,...
by Thomas Lellesch | Mai 31, 2024 | WordPress Coding
Das eigene WordPress Plugin erstellen – Das Entwickeln eines eigenen WordPress-Plugins kann eine spannende und lohnende Erfahrung sein. Es bietet dir die Möglichkeit, die Funktionalität deiner Webseite genau an deine Bedürfnisse anzupassen und zu...
by Thomas Lellesch | Mai 23, 2024 | WordPress Plugins, WordPress Technik
WordPress Suche deaktivieren – Die Suchfunktion in WordPress ist ein nützliches Werkzeug, um Besuchern deiner Website das Auffinden von Inhalten zu erleichtern. Allerdings gibt es Situationen, in denen du die WordPress-Suche deaktivieren möchtest. ...
by Thomas Lellesch | Mai 18, 2024 | WordPress Plugins
Für Agenturen und Freelancer, die mehrere Websites verwalten, ist es wichtig, Plugins zu nutzen, die nicht nur leistungsstark sind, sondern auch eine Agentur-Lizenz anbieten. Diese Lizenzen ermöglichen es, das Plugin auf mehreren Websites zu nutzen, was sowohl...
by Thomas Lellesch | Dez. 28, 2023 | WordPress Coding
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du WordPress Shortcodes nutzen kannst, um das aktuelle Jahr oder Datum auf deiner Webseite anzuzeigen. Es ist egal, ob du eine persönliche Blogseite betreibst oder eine professionelle Unternehmenswebseite verwaltest, dieses...
by Thomas Lellesch | Dez. 20, 2023 | WordPress Coding, WordPress Technik
Die WordPress Admin Bar, die oben auf deiner Website angezeigt wird, bietet schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen und Einstellungen. Manchmal möchtest du vielleicht eine saubere und benutzerfreundliche Oberfläche für deine Website-Besucher schaffen, ohne dass...
by Thomas Lellesch | Dez. 15, 2023 | WordPress Sicherheit
In diesem Artikel erfährst du, wie du WordPress Schadcode in deiner WordPress-Seite erkennen und sicher entfernen kannst. Wir gehen durch die Anzeichen, die auf eine Infektion hinweisen, stellen verschiedene Tools und Methoden zur Erkennung vor und geben dir Tipps,...
by Thomas Lellesch | Dez. 13, 2023 | WordPress Plugins, WordPress Technik
Niemand wartet gerne Minuten, bis eine Webseite geladen ist. Wenn du eine WordPress-Website betreibst, gibt es jedoch eine bewährte Methode, um die Ladezeiten drastisch zu verkürzen: Caching-Plugins. In diesem Artikel werde ich dir erklären, warum die Website...
by Thomas Lellesch | Dez. 11, 2023 | WordPress Technik, WordPress Grundlagen
Die wp-config Datei ist ein entscheidender Bestandteil jeder WordPress-Website. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese Datei wissen musst, von ihrer Bedeutung bis zu den wichtigsten Einstellungen und erweiterten Konfigurationsoptionen. Wir werden auch...