Autorenname: Thomas Lellesch

WordPress Seite deaktivieren Wartungsmodus

WordPress Seite deaktivieren: So aktivierst du den Wartungsmodus

“WordPress Seite deaktivieren” ist ein Thema, das jeden Betreiber betrifft. Der Wartungsmodus hilft dir dabei, während Updates oder Fehlerbehebungen eine ansprechende Nachricht anstelle einer fehlerhaften Seite anzuzeigen. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Wartungsmodus aktivierst, was dabei zu beachten ist und wie du deine Seite danach wieder problemlos online bringst. Egal, ob du

WordPress Seite deaktivieren: So aktivierst du den Wartungsmodus Weiterlesen

Eigenes WordPress Plugin erstellen: Ein Leitfaden für Einsteiger

Das eigene WordPress Plugin erstellen – Das Entwickeln eines eigenen WordPress-Plugins kann eine spannende und lohnende Erfahrung sein. Es bietet dir die Möglichkeit, die Funktionalität deiner Webseite genau an deine Bedürfnisse anzupassen und zu erweitern.  Zudem ist es eine hervorragende Gelegenheit, deine Programmierkenntnisse zu vertiefen und mehr über die Funktionsweise von WordPress zu lernen. In

Eigenes WordPress Plugin erstellen: Ein Leitfaden für Einsteiger Weiterlesen

wordpress suche deaktivieren

WordPress Suche deaktivieren: Eine einfache Anleitung

WordPress Suche deaktivieren – Die Suchfunktion in WordPress ist ein nützliches Werkzeug, um Besuchern deiner Website das Auffinden von Inhalten zu erleichtern. Allerdings gibt es Situationen, in denen du die WordPress-Suche deaktivieren möchtest.  Vielleicht möchtest du eine minimalistische Website ohne zusätzliche Navigationshilfen gestalten oder du verwendest ein spezielles Plugin, das die Suchfunktion ersetzt. Warum die

WordPress Suche deaktivieren: Eine einfache Anleitung Weiterlesen

WordPress-Plugins für Agenturen und Freelancer

Die besten WordPress-Plugins für Agenturen und Freelancer

Für Agenturen und Freelancer, die mehrere Websites verwalten, ist es wichtig, Plugins zu nutzen, die nicht nur leistungsstark sind, sondern auch eine Agentur-Lizenz anbieten.  Diese Lizenzen ermöglichen es, das Plugin auf mehreren Websites zu nutzen, was sowohl praktisch als auch kosteneffizient ist.  Hier sind die besten WordPress-Plugins, die Agentur-Lizenzen anbieten und sich hervorragend für Agenturen

Die besten WordPress-Plugins für Agenturen und Freelancer Weiterlesen

WordPress Shortcode aktuelles Jahr oder Datum

WordPress Shortcode um ein aktuelles Datum oder Jahr dynamisch einzubinden

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du WordPress Shortcodes nutzen kannst, um das aktuelle Jahr oder Datum auf deiner Webseite anzuzeigen. Es ist egal, ob du eine persönliche Blogseite betreibst oder eine professionelle Unternehmenswebseite verwaltest, dieses Tutorial bietet dir einen umfassenden Einblick in die Erstellung und Anwendung dieses nützlichen Shortcodes. Grundlagen: Was sind Shortcodes?

WordPress Shortcode um ein aktuelles Datum oder Jahr dynamisch einzubinden Weiterlesen

WordPress Admin Bar ausblenden

WordPress Admin Bar ausblenden

Die WordPress Admin Bar, die oben auf deiner Website angezeigt wird, bietet schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen und Einstellungen. Manchmal möchtest du vielleicht eine saubere und benutzerfreundliche Oberfläche für deine Website-Besucher schaffen, ohne dass die Adminleiste ständig sichtbar ist.  In diesem Artikel erfährst du, wie du die WordPress Admin-Leiste ausblenden kannst, sei es manuell oder

WordPress Admin Bar ausblenden Weiterlesen

WordPress Schadcode

WordPress Schadcode effektiv aufspüren und beseitigen

In diesem Artikel erfährst du, wie du WordPress Schadcode in deiner WordPress-Seite erkennen und sicher entfernen kannst. Wir gehen durch die Anzeichen, die auf eine Infektion hinweisen, stellen verschiedene Tools und Methoden zur Erkennung vor und geben dir Tipps, wie du deine Website in Zukunft schützen kannst. Sei bereit, deine WordPress-Site sicherer zu machen! Was

WordPress Schadcode effektiv aufspüren und beseitigen Weiterlesen

Caching-Plugins für WordPress: Maximiere die Geschwindigkeit deiner Website

Caching-Plugins für WordPress: Maximiere die Geschwindigkeit deiner Website

Niemand wartet gerne Minuten, bis eine Webseite geladen ist. Wenn du eine WordPress-Website betreibst, gibt es jedoch eine bewährte Methode, um die Ladezeiten drastisch zu verkürzen: Caching-Plugins.  In diesem Artikel werde ich dir erklären, warum die Website Geschwindigkeit so wichtig ist, was Caching-Plugins sind und welche die besten für WordPress sind. Warum ist Website Geschwindigkeit

Caching-Plugins für WordPress: Maximiere die Geschwindigkeit deiner Website Weiterlesen

WordPress wp-config Datei

WordPress wp-config: Die Schaltzentrale deiner Website

Die wp-config Datei ist ein entscheidender Bestandteil jeder WordPress-Website. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese Datei wissen musst, von ihrer Bedeutung bis zu den wichtigsten Einstellungen und erweiterten Konfigurationsoptionen. Wir werden auch bewährte Praktiken für die wp-config Datei sowie Lösungen für häufige Probleme und Fehlerbehebung besprechen. Die Bedeutung der wp-config Datei

WordPress wp-config: Die Schaltzentrale deiner Website Weiterlesen

WordPress Pingbacks und Trackbacks

WordPress Pingbacks und Trackbacks: Alles, was du wissen musst

In diesem Artikel werden wir uns mit den Konzepten der Pingbacks und Trackbacks in WordPress vertraut machen. Du erfährst, wie diese Funktionen funktionieren und welche Rolle sie in der Vernetzung von Inhalten spielen. Was sind Pingbacks und Trackbacks? Pingbacks und Trackbacks sind Funktionen in WordPress, die es ermöglichen, Benachrichtigungen zwischen verschiedenen Websites auszutauschen, wenn auf

WordPress Pingbacks und Trackbacks: Alles, was du wissen musst Weiterlesen

Newsletter kostenlos erhalten

Abonniere jetzt den kostenlosen Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um WordPress, Plugins, SEO und Online-Business und du bekommst Zugang zum Freebie-Bereich als Willkommensgeschenk!

Dein Eintrag war erfolgreich! Eine Bestätigungsemail ist auf dem Weg zu dir.

Nach oben scrollen