WordPress PHP Version auf PHP 8.1 aktualisieren und worauf du unbedingt achten solltest

wordpress php version aktualisieren

Es ist wichtig, dass du deine PHP-Version regelmäßig auf dem neuesten Stand hältst, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit deiner WordPress-Website zu gewährleisten.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man PHP auf Version 8.1 aktualisiert und worauf man dabei achten sollte.

Warum solltest du deine PHP-Version aktualisieren?

Die PHP-Sprache wird ständig weiterentwickelt und verbessert, um schnellere und sicherere Code-Ausführung zu ermöglichen. Wenn du deine PHP-Version nicht aktualisierst, verpasst du möglicherweise wichtige Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates.

PHP 7.4 Support endet bald

Es ist wichtig zu beachten, dass der Support für PHP 7.4 bald enden wird. Das bedeutet, dass es keine weiteren Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen für diese PHP-Version geben wird.

Wenn du noch immer PHP 7.4 verwendest, solltest du bald darüber nachdenken, auf eine neuere Version wie 8.1 umzusteigen, um sicherzustellen, dass deine Website weiterhin gut geschützt und stabil bleibt.

Es empfiehlt sich, den Support-Zeitplan von PHP zu überprüfen und rechtzeitig zu aktualisieren, um Probleme zu vermeiden.

Wann endet der Support für PHP 7.4?

Der Support für PHP 7.4 endet am 28. November 2022. Es ist daher wichtig, dass du deine PHP-Version aktualisiert, um weiterhin von Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen profitieren zu können.

Wie aktualisiere ich meine PHP-Version auf 8.1?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du deine PHP-Version auf 8.1 aktualisieren kannst. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  • Prüfe, welche PHP-Version deine WordPress-Site derzeit verwendet. Hier findest du eine Anleitung, wie du die PHP Version von WordPress herausfindest.
  • Informiere dich über die Kompatibilität deiner WordPress-Site mit PHP 8.1. stelle sicher, dass alle deine Plugins und Themes mit der neuen PHP-Version kompatibel sind, bevor du mit der Aktualisierung fortfährst.
  • Viele Hosting-Anbieter bieten eine Option zur Änderung der PHP-Version in ihrem Control Panel an. Falls das bei deinem Webhoster nicht geht, fordere eine Aktualisierung auf PHP 8.1 an.

PHP-Version bei dem Webhoster All-Inkl.com umstellen

In dem folgenden kleinen Video zeige ich dir, wie du die PHP Version bei dem Webhosting Anbieter All-Inkl.com umstellen kannst.

Worauf solltest du bei der Aktualisierung achten?

Hier sind noch ein paar Punkte, worauf du bei der Aktualisierung von PHP achten solltest.

  • Sicherstellen, dass alle Plugins und Themes kompatibel sind: Stelle sicher, dass alle deine Plugins und Themes für die neue PHP-Version aktualisiert wurden, um mögliche Probleme zu vermeiden.
  • Sicherstellen, dass deine Website ordnungsgemäß funktioniert: Überprüfe, ob alle deine Plugins und Themes aktuell sind und korrekt funktionieren, bevor du mit der Aktualisierung fortfährst.
  • Sicherstellen, dass du eine vollständige Sicherung deiner Website hast: Erstelle eine vollständige Sicherung deiner Website, bevor du irgendwelche Änderungen vornimmst, um im Falle von Problemen eine Wiederherstellung durchführen zu können.
  • Testen der neuen PHP-Version: Teste gründlich die neue PHP-Version, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
  • Beobachten der Leistung: Nachdem du deine PHP-Version auf 8.1 aktualisiert hast, solltest du die Leistung deiner Website beobachten und sicherstellen, dass sie weiterhin gut läuft. Wenn du irgendwelche Leistungsprobleme bemerkst, kann es sein, dass du die PHP-Version wieder zurücksetzen oder Probleme beheben musst.

Fazit

Das Aktualisieren der PHP-Version auf 8.1 kann wichtig sein, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit deiner WordPress-Site zu gewährleisten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man diese Aktualisierung durchführen kann, und es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Plugins und Themes kompatibel sind und man eine vollständige Sicherung der Website hat, bevor man mit der Aktualisierung fortfährt. Nachdem man die PHP-Version auf 8.1 aktualisiert hat, sollte man die Website gründlich testen und die Leistung beobachten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Wenn man diese Schritte beachtet, kann man sicher sein, dass die Aktualisierung der PHP-Version reibungslos verläuft und die Website weiterhin gut läuft.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Newsletter kostenlos erhalten

Abonniere jetzt den kostenlosen Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um WordPress, Plugins, SEO und Online-Business und du bekommst Zugang zum Freebie-Bereich als Willkommensgeschenk!

Dein Eintrag war erfolgreich! Eine Bestätigungsemail ist auf dem Weg zu dir.

Nach oben scrollen