WordPress.org vs. WordPress.com – Was ist der Unterschied?

wordpress.org vs wordpress.com

WordPress.org vs. WordPress.com – Was ist der Unterschied? – In der Welt der Webseitenerstellung gibt es viele verschiedene Optionen, aber eines der am häufigsten verwendeten Systeme ist WordPress. Es ist kostenlos, benutzerfreundlich und bietet eine große Auswahl an Themes und Plugins. 

Es gibt jedoch zwei Arten von WordPress: WordPress.org und WordPress.com. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Unterschieden zwischen diesen beiden Optionen befassen und dir helfen, die richtige Wahl für deine Website-Bedürfnisse zu treffen. 

Wir werden die Vorteile und Nachteile von WordPress.org und WordPress.com untersuchen, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.

Einführung in WordPress

WordPress ist ein beliebtes Content Management System (CMS), das es dir ermöglicht, eine Website oder einen Blog zu erstellen und zu verwalten. 

Es wurde 2003 als einfaches Tool zum Veröffentlichen von Blog-Posts gestartet, hat sich jedoch schnell zu einem der am häufigsten verwendeten Systeme für die Erstellung von Websites entwickelt. 

WordPress ist kostenlos und open-source, was bedeutet, dass es von einer großen Community von Entwicklern und Anwendern unterstützt wird.

WordPress ist einfach zu verwenden und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch Anfängern ermöglicht, eine Website zu erstellen. Es bietet auch eine große Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Themes und Plugins, die dir dabei helfen, deine Website zu gestalten und zu erweitern. 

Mit WordPress kannst du einfach Inhalte erstellen, verwalten und veröffentlichen, ohne dass du Kenntnisse in HTML, CSS oder anderen Programmiersprachen benötigst.

WordPress.org vs. WordPress.com – Was ist der Unterschied?

WordPress.org und WordPress.com sind beide Versionen des gleichen Content Management Systems (CMS), aber es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen, die es zu berücksichtigen gilt, bevor man sich für eine Variante entscheidet.

WordPress.com – Gehostet

WordPress.com ist die gehostete Variante von WordPress. Das bedeutet, dass die Software und das Hosting bereits enthalten sind. Du kannst dich einfach anmelden und loslegen, ohne dich um die technischen Details kümmern zu müssen.

WordPress.com Vorteile

Ein großer Vorteil von WordPress.com ist die Einfachheit und Unkompliziertheit. Du musst dich nicht um die Wartung und Sicherheit deiner Website kümmern, da dies bereits enthalten ist. 

WordPress.com erstellt regelmäßig Backups und überwacht die Aktualisierung von Plugins und Themen, um sicherzustellen, dass deine Website sicher und auf dem neuesten Stand ist.

Ein weiterer Vorteil von WordPress.com ist die integrierte Sicherheit. Du musst dir keine Sorgen darüber machen, dass deine Website gehackt wird oder dass du Daten verlierst, da WordPress.com diese Risiken minimiert.

Der wohl größte Vorteil von WordPress.com ist, dass du sofort kostenlos starten kannst, sofern du die kostenlose Version nutzt. Es gibt auch noch einige kostenpflichtige Tarife bei WordPress.com.

Aber es gibt auch Einschränkungen bei der Anpassung und Erweiterung deiner Website.

WordPress.com Nachteile

Du hast nicht die gleiche Auswahl an Plugins und Themen wie bei WordPress.org, und die Möglichkeiten zur Anpassung sind begrenzt. Du musst dich auch mit einer Subdomain von WordPress.com begnügen, anstatt deine eigene Domain zu haben.

Ein weiterer Nachteil von WordPress.com ist, dass es bestimmte Einschränkungen beim Monetarisieren deiner Website gibt. Wenn du Werbung auf deiner Website platzieren oder Affiliate-Links verwenden möchtest, musst du ein kostenpflichtiges Upgrade durchführen.

Zudem gibt es Einschränkungen beim Speicherplatz. Es gibt bestimmte Begrenzungen beim Hochladen von Bildern und Mediendateien, und wenn du mehr Speicherplatz benötigst, musst du ein kostenpflichtiges Upgrade durchführen. 

Des Weiteren besteht auch noch die Einschränkung beim Zugriff auf Dateien und Datenbanken. Du hast keinen Zugriff auf die Datenbanken oder die PHP- und CSS-Dateien deiner Website, was es dir unmöglich macht, bestimmte Anpassungen oder Erweiterungen vorzunehmen.

WordPress.org – Selbstgehostet

WordPress.org ist die selbstgehostete Variante von WordPress. Das bedeutet, dass du die Software herunterladen und auf deinem eigenen Server hosten musst. Dies gibt dir die volle Kontrolle und Flexibilität, da du alles anpassen und erweitern kannst, was du möchtest.

WordPress.org Vorteile

Ein großer Vorteil von WordPress.org ist die Möglichkeit, eigene Plugins und Themes zu erstellen oder zu verwenden, die nicht von WordPress.com zugelassen sind. Du hast die volle Kontrolle über die Funktionalität und das Design deiner Website und kannst sie an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen.

Durch den Einsatz der selbst gehosteten Version von WordPress hast du auch die Möglichkeit, die Daten deiner Website zu exportieren oder zu importieren. Du kannst deine Website problemlos von einem Server auf einen anderen oder von einer Plattform auf eine andere migrieren, ohne Datenverluste zu verursachen.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die SEO-Optimierungen durchzuführen. Du hast die volle Kontrolle über die Metadaten, Permalinks und andere SEO-Faktoren deiner Website und kannst sie an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen.

Es gibt unzählige Plugins und Themes, die dir dabei helfen, deine Website zu erweitern und zu verbessern, von einfachen Kontaktformularen bis hin zu fortgeschrittenen E-Commerce-Lösungen. 

Du kannst, wie oben schon erwähnt, auch eigene Plugins und Themes erstellen oder anpassen, um deine Website noch individueller zu gestalten.

Ein weiterer Vorteil von WordPress.org ist die Möglichkeit, eine eigene Domain zu verwenden. Mit einer eigenen Domain kannst du deine Website professioneller und vertrauenswürdiger machen.

WordPress.org Nachteile

Natürlich gibt es auch Nachteile bei der Verwendung von WordPress.org, wie z.B. die Notwendigkeit, sich um die Wartung und Sicherheit deiner Website zu kümmern. 

Du musst regelmäßig Backups erstellen und die Software sowie die installierten Plugins und Themes aktualisieren, um sicherzustellen, dass deine Website sicher und auf dem neuesten Stand ist. 

Außerdem benötigst du Kenntnisse in HTML, CSS und PHP oder musst bereit sein, diese Kenntnisse zu erlernen, um deine Website anzupassen oder zu erweitern.

Ein weiterer Nachteil sind die Kosten, die mit der Verwendung von WordPress.org verbunden sind. Du benötigst einen eigenen Domainnamen und ein Webhosting Paket, um deine Website zu betreiben, und diese Kosten können je nach Anbieter und Umfang der Website variieren.

Allerdings, wenn du vollständige Kontrolle und Flexibilität benötigst und bereit bist, dich um die technischen Details zu kümmern, ist WordPress.org die richtige Wahl. Es gibt unzählige Ressourcen und Tutorials online, die dir dabei helfen, deine selbst gehostete WordPress-Website einzurichten und zu verwalten.

Vergleich der wichtigsten Unterschiede zwischen WordPress.com und WordPress.org

In der Tabelle sind noch einmal die wichtigsten Unterschiede zwischen WordPress.com und WordPress.org aufgeführt.

UnterschiedeWordPress.comWordPress.org
HostingWordPress.com bietet dir das Hosting anDu benötigst ein eigenes Hostingkonto
KostenEs gibt kostenlose und kostenpflichtige PläneDie Software selbst ist kostenlos, aber du musst für Hosting und Domain bezahlen
DesignEine begrenzte Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Designs steht dir zur VerfügungDu hast eine unbegrenzte Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Designs
PluginsEine begrenzte Auswahl an Plugins, die von WordPress.com genehmigt wurdenDu hast eine unbegrenzte Auswahl an Plugins von Drittanbietern
AnpassungEs gibt begrenzte AnpassungsmöglichkeitenDu hast volle Kontrolle über die Anpassung deiner Website
WerbungWordPress.com kann Anzeigen auf deiner Website schaltenDu hast die volle Kontrolle darüber, ob Werbung auf deiner Website geschaltet wird
SicherheitWordPress.com übernimmt die Sicherheit deiner WebsiteDu bist für die Sicherheit deiner Website selbst verantwortlich
SupportEs gibt einen begrenzten Support für kostenlose Pläne, der für kostenpflichtige Pläne erweitert wirdDu musst für den Support selbst sorgen oder einen Entwickler engagieren
UpdatesWordPress.com aktualisiert die Software automatischDu bist für die Aktualisierung der Software selbst verantwortlich
Unterschiede von WordPress.com und WordPress.org

Fazit

Wenn du eine schnelle und einfache Option bevorzugst, die dir das Hosting und die Sicherheit deiner Website abnimmt, ist WordPress.com möglicherweise die richtige Wahl für dich. Es bietet eine begrenzte Auswahl an Designs, Plugins und Anpassungsmöglichkeiten, aber es gibt auch kostenpflichtige Pläne, die dir mehr Freiheit bieten.

Wenn du jedoch volle Kontrolle über die Anpassung deiner Website haben möchtest und eine unbegrenzte Auswahl an Designs, Plugins und Anpassungsmöglichkeiten benötigst, ist WordPress.org die bessere Wahl für dich. Allerdings erfordert WordPress.org ein eigenes Webhosting und du musst dich selbst um die Sicherheit deiner Website kümmern.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen WordPress.com und WordPress.org von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, sich über die Unterschiede zwischen den beiden Plattformen im Klaren zu sein, um die richtige Entscheidung für deine Website zu treffen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Newsletter kostenlos erhalten

Abonniere jetzt den kostenlosen Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um WordPress, Plugins, SEO und Online-Business und du bekommst Zugang zum Freebie-Bereich als Willkommensgeschenk!

Dein Eintrag war erfolgreich! Eine Bestätigungsemail ist auf dem Weg zu dir.

Nach oben scrollen