WordPress gehackt? Sofortige Hilfe und Schutzmaßnahmen!

Schnelle und zuverlässige Lösungen zur Behebung eines WordPress-Hacks – so wird deine Webseite wieder sicher und funktionsfähig.

Schnelle Hilfe bei gehackten WordPress-Websites und WooCommerce Shops

Erhalte rasche Unterstützung, um deine gehackte WordPress-Webseite oder deinen WooCommerce-Shop schnell und effizient von Malware zu befreien. Wir kümmern sich um die gründliche Säuberung und sichern deine Seite gegen zukünftige Angriffe ab.

Kostenlose Analyse

Zunächst analysieren wir deine Website, um den Umfang der Malware oder des schädlichen Codes festzustellen. Diese Analyse erfolgt kostenlos und gibt uns einen genauen Überblick über die betroffenen Bereiche. Anschließend unterbreiten dir ein passendes Angebot zur Bereinigung deiner Website zu einem Pauschalpreis. Unser Ziel ist es, dir eine transparente und fundierte Grundlage für die nächsten Schritte zu bieten, damit deine Website schnell wieder sicher und funktionsfähig ist.

Malware-Bereinigung

Sobald du uns grünes Licht gibst, beginnen wir umgehend mit der gründlichen Entfernung des Schadcodes. Wir nutzen bewährte Methoden und moderne Technologien, um sicherzustellen, dass deine Website vollständig von jeglicher Malware befreit wird. Wir durchsuchen jede Ecke deiner Seite nach schädlichem Code, entfernen ihn und führen umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass keine Rückstände verbleiben. Darüber hinaus implementieren wir Sicherheitsmaßnahmen, um zukünftige Infektionen zu vermindern und die Stabilität deiner Website langfristig zu gewährleisten.

Absicherung

Nachdem die Entfernung des Schadcodes abgeschlossen ist, kümmern wir uns um die umfassende Absicherung deiner Website. Dabei implementieren wir spezielle Sicherheitsmaßnahmen, um potenzielle Angriffspunkte zu minimieren. Zusätzlich beobachten wir deine Website in den darauffolgenden Tagen genau, um sicherzustellen, dass keine weiteren Sicherheitsprobleme auftreten. Unser Ziel ist es, eine dauerhafte Sicherheit und Stabilität deiner Website zu gewährleisten.

Kontaktiere uns jetzt und lass uns deine Website wiederherstellen und sichern!

Das sagen unsere Kunden

Hier sind einige Kundenmeinungen, die ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen teilen.

„Thomas hat meine Webseite komplett wiederherstellen können, obwohl mir andere Dienstleister gesagt haben, dass es nicht möglich ist und ich sie lieber neu erstellen lassen sollte. Nochmals Vielen Dank!“

Andrea Mayer

„Ich hatte eine Odyssee hinter mir. Keiner konnte meinen WordPress Blog wieder herstellen. Herr Lellesch hat dieses Vorhaben innerhalb weniger Stunden vollbracht. Ich bin super zufrieden und kann ihn absolut empfehlen.“

Uwe Deutsch-Börner

„Gesucht…. Gefunden! Professionalität, Zuverlässigkeit und ein Höchstmaß an Qualität – so kann man den Service von Thomas Lellesch beschreiben. Wer also ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis gepaart mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Service sucht, ist hier mit Sicherheit gut aufgehoben. Vielen herzlichen Dank für die professionelle Umsetzung und ein großes Lob für die freundliche & kompetente Beratung.“

Guido Böhm

„Super!!! Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit an meiner Online – Shopseite, sowie mit den kurzen verständlichen Videos, die ich super umsetzen kann. Vielen Dank, für die schnelle Beantwortung meiner Fragen und Bearbeitung meiner Shopseite.“

Kirsten Meinecke

„Thomas Mein Retter in der Not. Die Seite unter Anleitung aufbauen hat noch super geklappt, aber als ich letzt Woche plötzlich nur noch Fehler bei WP und meiner eigenen Seite bekam, war ich aufgeschmissen. Thomas war mein Held in glänzender Rüstung und hat meine Seite gerettet. Geballtes Fachwissen prallt hier auf hilfsbereite Menschlichkeit – Herzlichen Dank„

Angelika Schober

„Schnelle, unkomplizierte und professionelle Hilfe bei meinem WordPress-Onlineshop, der durch einen Hackerangriff nicht mehr brauchbar war! Dazu ein fairer Preis! Absolute Empfehlung!!!“

Christian Hebrock

Häufige Anzeichen einer gehackten WordPress Website

Die Sicherheit deiner Website und die Daten deiner Besucher stehen auf dem Spiel, daher ist es entscheidend, frühzeitig einen Hack zu erkennen. Wenn du den Verdacht hast, dass deine Website kompromittiert sein könnte, solltest du sofort handeln. Achte auf folgende Anzeichen:

Verdächtige Benutzerkonten

Wenn unbekannte Benutzerkonten in deinem WordPress-Backend auftauchen, kann das ein Zeichen für eine Kompromittierung sein. Dies deutet darauf hin, dass sich Unbefugte Zugang zu deiner Website verschafft haben. Solche Konten können darauf hinweisen, dass Sicherheitslücken ausgenutzt wurden, um schädliche Aktivitäten durchzuführen. Sofortiges Handeln ist erforderlich, um die Integrität deiner Website zu schützen und zukünftige Angriffe zu verhindern. Überprüfe regelmäßig deine Benutzerkonten und beseitige alle verdächtigen Einträge umgehend.

Browser-Warnmeldungen

Wenn dein Browser Warnmeldungen über unsichere Verbindungen oder Phishing-Versuche anzeigt, ist das ein klares Signal, dass etwas nicht stimmt. Solche Warnungen können darauf hindeuten, dass deine Website kompromittiert wurde. Hacker könnten versuchen, persönliche Daten oder Passwörter zu stehlen. Diese Hinweise sollten ernst genommen werden, da sie auf mögliche Sicherheitslücken hinweisen. Es ist entscheidend, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit deiner Website wiederherzustellen und deine Besucher zu schützen. Ignoriere diese Warnungen nicht und handle schnell.

Unerwünschte Weiterleitungen

Wenn deine Website Besucher auf verdächtige URLs oder unerwünschte Seiten umleitet, ist dies ein starkes Indiz dafür, dass sie gehackt wurde. Solche Weiterleitungen weisen darauf hin, dass Angreifer Zugriff auf deine Website erlangt haben und versuchen, Besucher auf schädliche oder betrügerische Seiten zu locken. Diese Art von Angriff kann das Vertrauen deiner Nutzer untergraben und ernsthafte Sicherheitsprobleme verursachen. Es ist wichtig, solche Weiterleitungen ernst zu nehmen und schnell Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit deiner Website wiederherzustellen und zukünftige Angriffe zu verhindern.

Fehlermeldungen

Häufige Fehlermeldungen oder unerklärliche Ausfälle deiner Website können darauf hindeuten, dass sie gehackt wurde. Hacker könnten Schadcode oder bösartige Skripte eingeschleust haben, die zu technischen Problemen und Fehlfunktionen führen. Diese Anzeichen sollten nicht ignoriert werden, da sie auf ernsthafte Sicherheitsprobleme hinweisen. Es ist wichtig, schnell zu reagieren und die Ursachen der Fehlermeldungen zu untersuchen, um die Integrität und Sicherheit deiner Website wiederherzustellen.

Unautorisierte Dateien

Das Vorhandensein unbekannter Dateien oder Skripte in deinem Webserver-Verzeichnis kann definitiv auf einen Hack hinweisen. Hacker könnten versucht haben, schädlichen Code in deine Website einzuschleusen, um sie zu kompromittieren oder für bösartige Zwecke zu nutzen. Diese Dateien können die Funktionalität deiner Website beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Es ist wichtig, regelmäßig deine Verzeichnisse zu überprüfen und alle unautorisierten Dateien sofort zu entfernen, um die Sicherheit und Integrität deiner Website zu gewährleisten.

Spam-Kommentare oder E-Mails

Wenn vermehrt Spam-Kommentare auf deiner Website erscheinen oder unerwünschte E-Mails von deiner Website verschickt werden, ist das ein ernstes Anzeichen für eine mögliche Kompromittierung. Diese Aktivitäten deuten darauf hin, dass ein Angreifer unbefugten Zugriff auf deine Website erlangt hat und sie für Spam-Versand oder andere betrügerische Zwecke missbraucht. Es ist wichtig, solche Anzeichen ernst zu nehmen und sofort Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu sichern und weiteren Missbrauch zu verhindern.

Unerklärliche Änderungen im Inhalt

Plötzliche und unerklärliche Änderungen im Inhalt deiner Website können darauf hinweisen, dass sie gehackt wurde. Hacker könnten Zugriff auf deine Website erlangt haben und den Inhalt manipulieren, um schädlichen Code einzufügen, schädliche Links einzubetten oder andere bösartige Aktivitäten durchzuführen. Solche Änderungen beeinträchtigen nicht nur die Integrität deiner Website, sondern können auch das Vertrauen der Besucher erheblich schädigen. Es ist wichtig, diese Anzeichen ernst zu nehmen und sofort Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit deiner Website wiederherzustellen.

Unbekannte Plugins oder Themes

Wenn du auf deiner Website unbekannte Plugins oder Themes entdeckst, könnte dies ein Hinweis auf eine Kompromittierung sein. Hacker könnten diese installierten Plugins oder Themes nutzen, um schädlichen Code einzuschleusen oder unbefugten Zugriff zu erhalten. Es ist wichtig, schnell zu handeln, um diese potenziellen Sicherheitsrisiken zu beseitigen und die Integrität deiner Website wiederherzustellen. Überprüfe regelmäßig die installierten Plugins und Themes und entferne sofort alles, was du nicht selbst installiert hast.

Änderungen in der .htaccess-Datei

Unerwartete Änderungen in deiner .htaccess-Datei können darauf hindeuten, dass die Serverkonfiguration manipuliert wurde. Die .htaccess-Datei ist eine zentrale Konfigurationsdatei auf dem Server, die wichtige Einstellungen wie Verzeichniszugriff und URL-Umschreibungen steuert. Manipulationen an dieser Datei können zu ernsthaften Sicherheitsproblemen führen und die Funktionsweise deiner Website beeinträchtigen. Es ist wichtig, regelmäßig die .htaccess-Datei zu überprüfen und bei verdächtigen Änderungen sofort Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit deiner Website zu gewährleisten.

Admin-Login nicht mehr möglich

Wenn du plötzlich nicht mehr auf das Admin-Dashboard deiner WordPress-Website zugreifen kannst, könnte dies ein Zeichen für einen Hack sein. Hacker könnten deine Zugangsdaten geändert haben, um dich auszusperren und die Kontrolle zu übernehmen. In solchen Fällen solltest du sofort reagieren, um deine Website zu schützen. Überprüfe die Anmeldedaten und setze sie zurück, falls nötig. Implementiere zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, um zukünftige Angriffe zu verhindern und die Sicherheit deiner Website wiederherzustellen.

Wenn du eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerkst, ist es entscheidend, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um den Hack zu beheben und deine WordPress-Website zu schützen. Kontaktiere uns umgehend, und wir helfen dir, deine Website von Schadcode zu befreien und gegen zukünftige Angriffe abzusichern. Warte nicht, bis der Schaden größer wird – handle schnell und lasse uns deine Website wieder sicher und funktionsfähig machen.

Kontaktiere uns jetzt und lass uns deine Website wiederherstellen und sichern!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu gehackten Websites

Newsletter kostenlos erhalten

Abonniere jetzt den kostenlosen Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um WordPress, Plugins, SEO und Online-Business und du bekommst Zugang zum Freebie-Bereich als Willkommensgeschenk!

Dein Eintrag war erfolgreich! Eine Bestätigungsemail ist auf dem Weg zu dir.

Nach oben scrollen