by Thomas Lellesch | Okt. 3, 2023 | WordPress Grundlagen
Der WordPress Admin Login ist von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung und Pflege einer Website, die auf der WordPress-Plattform basiert. Er ermöglicht autorisierten Benutzern den Zugang zum sogenannten „Backend“ der Website, wo sie die gesamte...
by Thomas Lellesch | Sep. 26, 2023 | WordPress Grundlagen, WordPress Sicherheit
WordPress Sicherheit ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, deine Website vor potenziellen Bedrohungen und Angriffen zu schützen. In der heutigen digitalen Ära, in der das Internet eine Vielzahl von Gefahren und potenziellen Angreifern birgt, ist es...
by Thomas Lellesch | Sep. 23, 2023 | WordPress Grundlagen, WordPress Coding, WordPress Technik
Wenn du eine WordPress-Website betreibst oder entwickelst, stolperst du früher oder später über die functions.php. Aber was genau ist die functions.php, und warum ist sie so wichtig? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, Verwendung und bewährte Praktiken im...
by Thomas Lellesch | Sep. 19, 2023 | WordPress Grundlagen
In WordPress spielen Seiten und Beiträge eine entscheidende Rolle bei der Organisation von Inhalten. Doch was sind eigentlich WordPress-Seiten und Beiträge, und wie unterscheiden sie sich voneinander? In diesem Artikel werden wir diese Fragen klären und die...
by Thomas Lellesch | Sep. 10, 2023 | WordPress Grundlagen
WordPress.org vs. WordPress.com – Was ist der Unterschied? – In der Welt der Webseitenerstellung gibt es viele verschiedene Optionen, aber eines der am häufigsten verwendeten Systeme ist WordPress. Es ist kostenlos, benutzerfreundlich und bietet eine große...
by Thomas Lellesch | Aug. 30, 2023 | WordPress Grundlagen, WordPress Coding, WordPress DSGVO
Emojis haben sich in der digitalen Kommunikation als beliebte Ausdrucksmittel etabliert. Doch in WordPress können sie unerwartete Datenschutz Herausforderungen bergen, insbesondere im Kontext der DSGVO. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, wie du die...