by Thomas Lellesch | Juni 5, 2024 | WordPress Technik, WordPress Grundlagen
„WordPress Seite deaktivieren“ ist ein Thema, das jeden Betreiber betrifft. Der Wartungsmodus hilft dir dabei, während Updates oder Fehlerbehebungen eine ansprechende Nachricht anstelle einer fehlerhaften Seite anzuzeigen. In diesem Artikel erfährst du,...
by Thomas Lellesch | Dez. 11, 2023 | WordPress Technik, WordPress Grundlagen
Die wp-config Datei ist ein entscheidender Bestandteil jeder WordPress-Website. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese Datei wissen musst, von ihrer Bedeutung bis zu den wichtigsten Einstellungen und erweiterten Konfigurationsoptionen. Wir werden auch...
by Thomas Lellesch | Dez. 7, 2023 | WordPress Grundlagen, WordPress Technik
In diesem Artikel werden wir uns mit den Konzepten der Pingbacks und Trackbacks in WordPress vertraut machen. Du erfährst, wie diese Funktionen funktionieren und welche Rolle sie in der Vernetzung von Inhalten spielen. Was sind Pingbacks und Trackbacks? Pingbacks und...
by Thomas Lellesch | Nov. 28, 2023 | WordPress Grundlagen
Das WordPress Backend ist das Herzstück deiner Website-Verwaltung. Hier hast du die Kontrolle über alle Funktionen, Inhalte und Einstellungen deiner WordPress-Website. In diesem Artikel werden wir das WordPress Backend im Detail erkunden und dir zeigen, wie du es...
by Thomas Lellesch | Nov. 27, 2023 | WordPress Grundlagen
In der Welt der WordPress-Websites sind Plugins ein Segen und ein Fluch zugleich. Sie erweitern die Funktionalität deiner Seite, können jedoch auch die Leistung beeinträchtigen und Sicherheitsrisiken darstellen. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich damit...
by Thomas Lellesch | Nov. 10, 2023 | WordPress Grundlagen
Tabellen sind ein leistungsstarkes Werkzeug, um Informationen in deinem WordPress-Blog oder deiner Website übersichtlich darzustellen. Ob du Daten, Produktvergleiche, Preislisten oder andere Informationen präsentieren möchtest, Tabellen bieten eine klare und...